"Sie wird sich nicht korrumpieren lassen und ist bereit, jeden Preis zu zahlen. Ihre Freiheit endet nicht dort, wo ihre Angst beginnt." - Peter Clotten
Regie: Ziska Reimann
Hauptdarstellerin: Petra Schmidt-Schaller
Kamera (DoP): Adrian Cranage
Kameraassistent: Rafael Jeneral
Produktionsdesign: Monica Alberte
Kostümbildnerin: Agatha Zenklova
Licht: Jan Klügel
Maske: Melanie Vötter
Ton: Urs Krüger
Producer: Sven Woldt
Romanvorlage: Peter Clotten
Drehbuch: Peter Clotten & Adrian Pfeifer
https://www.crew-united.com/de/Die-Winterhure__346044.html
Förderung:
Der Film basiert auf einer Novelle von Peter Clotten aus dem Jahr 2005. Das Projekt wurde von der Filmförderung Niedersachsen/Bremen (Nordmedia) mit 40.000 Euro im Rahmen einer Projektentwicklung gefördert. Unser Drehbuch stieß auf sehr positive Resonanz und wir befinden uns aktuell in vielversprechenden Verhandlungen mit namenhaften Schauspieler*innen und technischen Mitarbeitern. Wir sind zuversichtlich den Trailer noch dieses Jahr drehen zu können.
Der Winter kommt früh in diesem Jahr und die Tage werden kürzer. Das sorglose freie Leben unter freiem Himmel wird für Ray zusehends schwieriger. Sie hat diesen Weg schon vor langer Zeit gewählt. Sie weiß, wie man auf der Straße überleben kann. Aber im Winter sucht sie nach einem sicheren Ort, an dem sie bleiben kann, einem Zufluchtsort vor der grimmigen Kälte und Nässe.
In einem Park in einer Kleinstadt findet sie Manni, einen arbeitslosen, gutmütigen Mann, der sie bei sich aufnimmt. Doch schon bald verdächtigt Manni sie des Diebstahls und wirft sie aus der Wohnung. Sie muss die Stadt verlassen und landet in Köln, wo sie Will, einem korrupten Polizisten, mit dem sie früher zusammen war und der sie in die Prostitution zwingen will, in die Hände läuft. Es gelingt ihr zu entkommen, aber ihre Möglichkeiten schwinden, so dass sie für einige Tage bei einer Cousine Unterschlupf sucht. Hier erfährt sie vom Tod ihres Vaters, der ihr eine kleine Geldsumme hinterlassen hat.
Ausgestattet mit dieser Sicherheit startet sie einen neuen Versuch mit Manni, der wieder scheitert, weil Ray mit den Kompromissen und Zwängen eines geregelten Lebens, wie Manni es sich vorstellt, nicht zurechtkommt. Außerdem ist Will ihr auf der Spur und sie sieht keinen Ausweg, als zu fliehen. Gemeinsam mit Adele, einer älteren Frau aus der Kirchengemeinde, die gerade von ihrem Mann verlassen wurde, macht sich Ray auf den Weg nach Spanien ans Meer, ihren Sehnsuchtsort. Im Hotel trifft das ungleiche Paar auf eine Gruppe von Senioren mit ihrem Reiseleiter Heinz. Der reiche kosmopolitische Alt-68er im Ruhestand bietet Ray einen letzten Ausweg aus ihrem fragilen Nomadenleben.
Während eines Ausflugs mit Heinz‘ Reisegruppe muss sie eine Entscheidung treffen.